Diese Zutaten benötigst Du für Risotto mit grünem Spargel und Zucchini
Risotto Basisrezept:
- 1 Liter Gemüsebrühe ( ich verwende Bio )
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, geschält und gewürfelt
- 300 g Risotto Reis
- 125 ml trockener Weißwein
Für das Spargel-Zucchini-Risotto:
- 1 Bund gründer Spargel
- 1 kleine Zucchini
- 25 g Butter
- 70 g Parmesan frisch gerieben ( lass ein paar Späne übrig, um sie vor dem Servieren als Topping zu verwenden)
- 1 Bund frisch gehackte Minze
- 1 Zitrone, davon den Saft und Schale
- Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Der Frühling ist da und schon steht die Spargelzeit bevor. Die Deutschen lieben Spargel, besonders der weiße Spargel ist eine kulinarische Köstlichkeit in Deutschland. Oft heißt es das „weiße Gold“, „Gemüse der Könige“ und „essbares Elfenbein“. Der weiße Spargel ist in jedem Restaurant-Menü und in meist jedem Haus präsent. Die Saison beginnt im April und geht dann bis Mitte oder Ende Juni. In dieser Zeit wird nahezu jeder nach „Spargel“ verrückt. Das ist NICHT FAIR! Warum wird der grüne Bruder des berühmten Spargels die ganze Zeit unterschätzt?!
Der grüne Spargel ist so köstlich und gesund wie sein weißer Bruder und man kann ihn eigentlich das ganze Jahr in den Märkten finden, natürlich mit dem Höhepunkt im Frühling. Der grüne Spargel verdient die gleiche große Aufmerksamkeit, da es ein großartiges Gemüse ist. Der grüne Typ ist die häufigste Art von Spargel und wurde seit der Zeit der alten Ägypter angebaut.
Der Spargel enthält ein Antioxidanz namens Glutathion. Dieses Antioxidanz spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Krebs und Krankheiten, Nährstoffstoffwechsel und Regulierung der DNA- und Proteinsynthese.
Es gibt so viele Gründe dafür, dass der grüne Spargel zu einem meiner Lieblings-Gemüse gehört … Er ist in allen Jahreszeiten gesund und extrem lecker.
Das Risotto Rezept, das ich heute mit dir teile, ist so leicht, frisch und lecker … Es ruft Dir einfach den Frühling in Deine Küche und in Deine Seele 🙂
Rezept für Risotto mit grünem Spargel und Zucchini
Risotto mit grünem Spargel und Zucchini
Zutaten
Risotto Basisrezept:
- 1 Liter Gemüsebrühe ich verwende Bio oder haugemacht
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel geschält und gewürfelt
- 300 g Risotto Reis
- 125 ml trockener Weißwein
Für das Spargel-Zucchini-Risotto:
- 1 Bund gründer Spargel
- 1 zucchini
- 25 g Butter
- 70 g Parmesan frisch frisch gerieben
- 1 Bund frisch gehackte Minze
- 1 Zitrone davon den Saft und Schale
- Meersalz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Entferne die holzigen Teile des Spargels. Ich ziehe es vor, die Enden auch zu entfernen, um sicherzustellen, dass es keine harte Schale mehr gibt. Schneide den Stiel in 1-2 cm lange Stücke und halte die Spitzen ganz. Wasche die Zucchini und schneide sie in kleinere 1 cm Stücke.
- Gib Olivenöl in eine Pfanne und brate die Zwiebeln bei sanfter Hitze für ca. 5 Minuten an. Bereite die Gemüsebrühe in einem separaten Kochtopf vor.
- Wenn die Zwiebel weich sind, gib den Reis hinzu und rühre alles um, dass er nicht dunkel wird oder sich an der Pfanne klebt. Lösche mit dem Wein ab und rühren, bis der Alkohol des Weins verdampft ist. Sei vorsichtig und werde im Wein-Dampf nicht betrunken ☺️.
- Sobald der Wein vollständig aufgenommen ist, gib nach und nach mit einer Schöpfkelle die Brühe zum Reis hinzu, während Du gut weiter rührst. Die Brühe muss vollständig aufgenommen werden, bevor der nächste Teil an Gemüsebrühe hinzugefügt wird. Dreh die Hitze herunter und füge nach und nach die Brühe hinzu. Dadurch wird Dein Risotto die perfekte Textur am Ende haben.
- Wenn du noch 2-3 Schöpfkellen übrig hast, füge die gehackte Zucchini und den Spargel hinzu. Rühren kontinuierlich, drehe die Hitze auf mittel bis hoch, bis das Risotto beginnt, leicht zu kochen. So kann die Brühe vollständig aufgenommen werden. Je nach Reis brauchst Du nicht die gesamte Brühe. Sei also vorsichtig und achte darauf, dass Du den Reis nicht zu weit garst. Der Reis sollte cremig und weich sein, aber nicht wie ein Reispudding!
- Schalte die Hitze aus und gib Minze, Parmesan, Butter und Zitronenschale hinzu. Ich mag es, mit ein paar Parmesanspäne und Zitronenschale zu verzieren, bevor das Gericht serviert wird... Schon ein kleiner Akzent auf Deinem Teller kann Wunder bewirken. Das Auge ist schließlich mit!