Diese Zutaten benötigst Du für Paprikaschoten mit Sojahack
- 6 Paprikaschoten
- 150 gr. Sojagranulat für das Sojahack
- 100 gr. Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Tasse Gemüsebrühe bio oder hausgemacht
- 3 Esslöffel Öl oder Olivenöl
- 1 Tasse Tomatenpüree
- Kräutersalz oder Oregano nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anstatt die klassischen beliebten gefüllten Paprikaschoten mit Fleisch zuzubereiten, lass uns das Hackfleisch ersetzen und diesen so geliebten Geschmack der Kindheit in einer veganen Version zu genießen. Gefüllte Paprikaschoten mit Sojahack und Reis mache ich meistens zum Weihnachtsfasten oder zur Fastenzeit vor Ostern. Oder einfach zur Abwechslung in unserem täglichen Speiseplan.
Mit Sojahack oder Sojagranulat kannst du das Hackfleisch in traditionellen Gerichten ersetzen.
Wenn du dich vegan ernährst, kannst du mit Sojagranulat Gerichte zubereiten ohne dass dir dein Lieblingsgeschmack fehlt – zum Beispiel der Geschmack von traditionellen gefüllten Paprikaschoten, Moussaka oder Fleischbällchen.
Es gibt viele verschiedene Meinungen über Sojaprodukte und wie gesund sie eigentlich sind. Deswegen kaufe ich mir immer Bio-Sojagranulat und schaue auf die Verpackung, ob dass Soja gentechnisch verändert ist. Ich empfehle dir auch, nur Qualitätsprodukte zu kaufen.
Die gefüllten Paprikaschoten mit Sojahack und Reis haben wirklich einen authentischen Geschmack und würden auch denen gefallen, die normalerweise Fleisch essen…Vor allem, wenn sie nicht wissen, dass kein richtiges Fleisch drin ist ;).
Zubereitung von Gefüllten Paprikaschoten mit Sojahack und Reis
Gefüllte Paprikaschoten mit Sojahack und Reis
Zutaten
- 6 Paprikaschoten
- 150 gr. Sojagranulat für das Sojahack
- 100 gr. Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Tasse Gemüsebrühe, bio oder hausgemacht
- 3 Esslöffel Öl oder Olivenöl
- 1 Tasse Tomatenpüree
- Kräutersalz oder Oregano nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Weiche das Sojagranulat ein, wie auf der Verpackung beschrieben ist. Ich weiche es nur in Wasser für circa 10 Minuten ein, aber es kommt natürlich darauf an, was für ein Produkt du gekauft hast.
- Hacke die Zwiebel und die Möhre fein und brate sie im Öl für circa 1-2 Minuten an. Gib dann den Reis dazu und brate ihn für eine Minute, bis er glasig wird.
- Gib dann die Tomaten dazu und übergieße alles mit der Brühe. Wenn es in der Brühe kein Salz gibt, schmecke sie mit Salz ab und lasse sie köcheln, bis das Wasser verkocht. Koste, ob der Reis noch hart oder schon gar ist.
- Wenn der Reis schon durch ist, gib das abgetropfte Sojahack dazu. Würze mit Pfeffer, Oregano oder Kräutersalz.
- Schneide am Stielende der Paprika den “Deckel” ab und entferne die Kerne. Fülle die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Reismasse und lege den Deckel wieder drauf. Backe sie dann im vorgeheizten Backofen für circa 30 Minuten.