Diese Zutaten benötigst Du für die Socca Pfannkuchen
- 1 Tasse Kichererbsenmehl
- 1 Tasse Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl für die Masse + 2 Esslöffel Olivenöl für die Pfanne
- 1/2 Zwiebel
- 1 Handvoll Pilze
- 1 Esslöffel Thymian oder Rosmarin
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack

Socca ist eine beliebte Spezialität, die in den Straßen Nizzas (Frankreich) verkauft wird. Es handelt sich um einen Pfannkuchen bzw. Teigfladen aus Kichererbsenmehl. Er wird vor allem als Vorspeise gegessen, kann aber im Prinzip zu jeder Zeit des Tages serviert werden.
Für die Franzosen ist er ein Appetizer mit einem Glas kühlem Wein. Und für mich ist er super zum Frühstück oder als leichtes Mittagessen.Wie jedes andere traditionelle Gericht können diese Pfannkuchen mit vielen verschiedenen Zutaten zubereitet werden und alle haben ihr eigenes Geheimrezept. Aber drei Grundzutaten sind immer dabei: Kichererbsenmehl, Wasser und Olivenöl. Ich habe ein bisschen Zwiebel und Pilze dazugegeben und es hat sich zu einer Art Omelette entwickelt. Mega lecker.
Zubereitung von Socca – französische Kichererbsen-Pfannkuchen
Socca – französische Kichererbsen-Pfannkuchen
Zutaten
- 1 Tasse Kichererbsenmehl
- 1 Tasse Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl für die Masse + 2 Esslöffel Olivenöl für die Pfanne
- 1/2 Zwiebel
- 1 Handvoll Pilze
- 1 Esslöffel Thymian oder Rosmarin
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Verrühre das Kichererbsenmehl mit dem Wasser und den Gewürzen in einer Schüssel.
- Lass die Zwiebel und die Pilze in einer Pfanne mit wenig Öl (die Hälfte der Menge) schmoren, bis sie weich werden und gib dann die Hälfte der Masse hinzu. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, du musst den Pfannkuchen also nach kurzer Zeit wenden, damit er nicht anbrennt.
- Brate beide Seiten für je 2 Minuten und dann ist der Pfannkuchen auch schon fertig. Jetzt das Ganze nochmal mit dem Rest der Masse - für noch einen leckeren Pfannkuchen.