Diese Zutaten benötigst Du für den Quinoa-Salat
Für den Salat
- 3 Knollen Fenchel
- 4 größere Karotten
- 1/2 Tasse Quinoa
- 3 Mandarinen oder eine Orange
- 50 g geröstete Mandeln (gesalzene geht auch)
- 2 TL Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Dressing
- 1 EL Olivenöl
- 1 Mandarine entsaftet oder 1/2 Orange
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie nach Geschmack
Quinoa-Salat mit Fenchel und Zitrusfrüchte
Fenchel ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze, die in Mitteleuropa gelegentlich verwildert. Weiterverarbeitet und genossen werden einerseits die Knollen, aber auch die Samen werden auch oft als Gewürz verwendet. Fenchel gehört traditionsgemäß zu Fisch, aber er wird oft auch in Soßen und Hackfleisch beigemischt. Fein gehackte Fenchelblätter nimmt man in kleiner Menge zum Würzen von Suppen und Salaten.
Der Fencheltee gehört neben Pfefferminz- und Kamillentee zu den meistgeschätzten Kräutertees. Der Tee wirkt beruhigend bei Magen- und Darmbeschwerden, wie beispielsweise Völlegefühl.
Auch in der indischen Küche sind Fenchelsamen sehr beliebt und verbreitet. Sie sind Bestandteil von Gewürzmischungen und werden häufig nach dem Essen als Munderfrischer gegessen.
Fenchel findet darüber hinaus auch in einigen Spirituosen Verwendung. Ich habe in vor viele Jahre (als ich noch ganz jung war :)) in die Gastronomie gearbeitet und fand der Geruch noch damals sehr unangenehmen. Ich habe lange Zeit gebraucht um den Fenchel eine Chance in meiner Küche zu geben. Rohr mag ich dieses Gemüse weiterhin nicht.

Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie es dazu kam, dass mein Mann Fenchel gekauft hatte und damit einen Salat machen wollte… Er weiß, dass ich Fenchel nicht so ganz mag, und fing an, nach Ideen zu suchen, wie man Fenchel zubereiten kann. Er sah in viele Rezepte online, dass es oft gebacken zubereitet wird, und wir haben es probiert. Dann ist es passiert – mir hat es super geschmeckt und fing an, mit geröstetem Fenchel zu experimentieren.
Dieser Quinoa-Salat mit geröstetem Fenchel, Karotten und Zitrusfrüchten kann als Hauptgericht serviert werden. Die festgelegten Portionen sind für vier Personen, für ein Hauptgericht können jedoch mindestens zwei Personen damit satt werden. Auch wenn etwas übrig bleibt, kann der Salat am nächsten Tag gegessen werden.
Andere interessante Quinoa-Salate auf dem Blog sind:
Wenn Sie sich gefragt haben, welchen neuen und interessanten Salat Sie ausprobieren sollten oder ihre Gäste mit etwas Neuem überraschen sollen, dann ist dies ein sehr geeignetes Rezept.
Zubereitung von Quinoa-Salat mit Fenchel, Karotten und Zitrusfrüchte
Quinoa-Salat mit Fenchel, Karotten und Zitrusfrüchte
Zutaten
- 3 Knollen Fenchel
- 4 größere Karotten
- 1/2 Tasse Quinoa
- 3 Mandarinen oder eine Orange
- 50 g geröstete Mandeln gesalzene geht auch
- 2 TL Olivenöl für die Masse
- Salz nach Geschmack
Dressing
- 1 EL Olivenöl
- 1 Mandarine entsaftet oder 1/2 Orange
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie nach Geschmack
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Schäle den Fenchel und die Karotten. Schneide den Fenchel in Scheiben. Die Karotten schneidest Du länglich und nicht zu dünn.
- Würze das Gemüse mit 2 EL Olivenöl und Salz und lege es auf ein Backblech mit Backpapier. Backe das Gemüse für ungefähr 30 Minuten oder bis es eine goldene Bräune bekommt.
- In dieser Zeit wird Quinoa gemäß der Beschreibung auf der Packung gekocht. Wasche die Quinoa zunächst mit warmem Wasser, um die Bitterstoffe zu beseitigen. Lasse sie dann ca. 15 Minuten kochen.
- Die Zutaten für das Dressing gut mischen und ruhen lassen. Mandarinen, die Du dem Salat hinzufügst, schälen, indem Du auch die Haut entfernst.
- Wenn die Quinoa gekocht ist, unter fließendem kaltem Wasser abkühlen lassen. Ich benutze zu diesem Zweck ein großes Sieb, das ist super praktisch.
- Wenn das Gemüse fertig ist, warte 10 Minuten ab, bis es etwas abgekühlt ist. In einer großen Schüssel vermischst Du die Quinoa, Mandeln und geschälten Mandarinen. Füge das geröstete Gemüse, das Dressing und die gehackte frische Petersilie hinzu.