Diese Zutaten benötigst Du für Bulgur Spinat Bällchen aus dem Ofen
- 500 gr. Blattspinat, gründlich verlesen und gewaschen
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Tasse bulgur
- 2 Esslöffel Petersilie frisch gehackt
- eine halbe Tasse Walnüsse,
- 2 Blätter Salbei (optional)
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 Esslöffel Öl zum Backen
für die Tahini-Sauce
- 1 Esslöffel Sesampaste (Tahini)
- Saft einer halben frischen Zitrone
- 2 Esslöffel Wasser
- Salz nach Geschmack

Dieses Jahr habe ich Bulgur wiederentdeckt und wollte unbedingt vegane Bällchen machen. Ich fand ein Rezept, allerdings war es nicht vegan. Ich habe einfach den Käse rausgelassen und statt Eiern habe ich aufgequollene Chiasamen genommen, um die Mischung gut zu binden. Ich hatte insgesamt 20-25 Bällchen. Die Bällchen sind nicht fettig, weil sie gebacken statt gebraten sind und sie lassen sich perfekt mit Tahini-Sauce kombinieren.
Ich wollte etwas Grünes dazumachen und ich hatte grad Spinat und so habe ich ihn genommen.
Sogar Kinder wissen, dass Spinat sehr gesund ist, aber lass mich dich mal kurz daran erinnern, warum…Er ist fettarm und auch extrem cholesterinarm, er ist reich an Ballaststoffen, Vitamin B3 und Zink, Proteinen, Vitaminen A, C, E und K, Vitamin B1, Vitamin B6, Folsäure, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Kupfer und Mangan.
Für diese Bällchen brauchst du sehr wenig Fett und nur ein paar Zutaten. Hier noch ein paar Ideen für vegane Bällchen/ Bratlinge findest du hier:
- Vegane Burger aus Blumenkohl und Kichererbsen
- Falafeln oder Kichererbsenbällchen
- Erbsenbällchen aus dem Ofen
- Vegane Bratlinge aus Zucchini mit Tahini-Knoblauch-Sauce
- Linsenbällchen mit Tomatensauce
Hat dir dieses Rezept gefallen? Wenn du uns deine Erfahrung damit mitteilen möchtest, hinterlasse einen Kommentar hier, oder auf unserer Facebook Seite.
Zubereitung von Bulgur Spinat Bällchen aus dem Ofen
Bulgur-Spinat-Bällchen aus dem Ofen
Zutaten
- 500 gr. Blattspinat, gründlich verlesen und gewaschen
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Bulgur
- 2 Esslöffel Petersilie, frisch gehackt
- eine halbe Tasse Walnüsse
- 2 Blätter Salbei (optional)
- Salz nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 Esslöffel Öl zum Backen
für die Tahini-Sauce
- 1 Esslöffel Sesampaste (Tahini)
- Saft einer halben frischen Zitrone
- 2 Esslöffel Wasser
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Weiche die Chiasamen in 6 Esslöffeln Wasser ein und lasse sie für mindestens 10 Minuten quellen. Es schadet nicht, wenn du sie länger einweichen lässt.
- Schneide die Walnusskerne grob und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
- Dünste dann die Zwiebel und den Knoblauch in 3 Esslöffeln Öl an. Gib nun den abgetropften und in Streifen geschnittenen Blattspinat dazu. Schwitze den Spinat an, bis sein Volumen kleiner wird und seine Flüssigkeit austritt. Gieße den Spinat in ein großes Sieb und lasse ihn abtropfen.
- Gib dann den Bulgur mit 2 Tassen Wasser (oder mit so viel Wasser wie auf der Verpackung steht) in einen Topf. Lasse ihn etwa 7 Minuten köcheln, gib dann Salz dazu, rühre gut um und lasse ihn im zugedeckten Topf ausquellen. Wenn der Bulgur etwas abgekühlt ist, mische ihn mit dem Spinat, den Nüssen und den Gewürzen. Gib dann die eingeweichten Chiasamen dazu und rühre gut um. Sie eignen sich toll als natürliches Bindemittel.
- Forme aus der Masse mit leicht feuchten Händen Kugeln. Lege diese auf gefettetes Backpapier und öle sie ein. Backe sie bei 180 ° C im vorgeheizten Backofen, bis sie goldbraun werden.
- Für die Tahini-Sauce - mische alle Zutaten gut durch bis eine glatte Masse entsteht.